Update: Thüringer Museen im Internet 2017
Schon 2013 und 2015 hab ich nachgesehen, was die Museen des Museumsverbands Thüringen im Internet treiben. Im Jahr 2017, dem Jahr als die Thüringer Landesregierung die #Museumsperspektive2025 vorgestellt hat, war es Zeit für ein Update: Wo stehen die Thüringer Museen zu Beginn des Jahres 2018? Das Ganze ist etwas umfangreicher geworden – hier kommt die Auswertung.
Wie wurde gemessen?
Dies ist keine wissenschaftliche Studie. Ich habe lediglich die Websites (und Nicht-Websites) der Museen des Thüringer Museumsverbands durchforstet, Facebook, Twitter und Instagram durchsucht, und daraus Listen erstellt. Es kann sein, dass mir die Accounts des einen oder anderen Museums durch die Lappen gegangen sind – dann bitte ich um Entschuldigung und darum, sich bei mir, z.B. per Kommentar unter diesem Blogpost zu melden! Museen, die nicht Mitglied im Thüringer Museumsverband sind, wurden nicht erfasst.
Insgesamt wurden 163 Museen betrachtet, wobei einige davon als Einzelmuseen gerechnet wurden, obwohl sie mehrere Häuser repräsentieren (Klassikstiftung Weimar, Stiftung Schloss Friedenstein, Meininger Museen, …). Die Zahlen wurden in der Zeit vom 18. bis 29. Dezember 2017 erhoben – und haben sich seitdem natürlich bereits wieder verändert. Ich habe mich diesmal auf Websites, Facebook, Instagram und Twitter konzentriert und andere Kanäle und soziale Netzwerke außen vor gelassen.
Nur 62 Prozent der Thüringer Museen haben eine eigene Website
Ich habe erstmals auch einen Blick auf die Websites der Museen geworfen, weil es auch im Jahr 2017 noch keine Selbstverständlichkeit ist, dass ein Museum eine eigene Website hat, geschweige denn einen Blog. Von 163 untersuchten Museen haben 100 (= 62 Prozent) eine eigene Website. Die anderen 38 Prozent sind meist auf Unterseiten städtischer Homepages beschrieben, manchmal nicht einmal das. Nur zwei Thüringer Museen betreiben einen Museumsblog (Klassikstiftung Weimar, Museum Burg Posterstein). Aus guten Quellen weiß ich, dass das Lindenau-Museum Altenburg 2018 ebenfalls mit einem Blog an den Start gehen wird.
Museum | eigene Website | Unterseite auf: |
Aktivmuseum - Ländliches Brauchtum |
| |
Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte |
| |
Alte Synagoge Erfurt |
| http://juedisches-leben.erfurt.de/jl/de/mittelalter/alte_synagoge/index.html |
Angermuseum Erfurt |
| |
Ausstellung "Opfermoor Vogtei" |
| |
Automobile Welt Eisenach |
| |
Bach- Stammhaus Wechmar |
| |
Bachhaus Eisenach |
| |
Bauhaus-Museum Weimar |
| |
Bergbau- und Heimatmuseum Könitz |
| |
Besucherbergwerk Rabensteiner Stollen |
| |
Brauereimuseum Altenburg |
| |
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf |
| |
Burgmuseum Gleichen - Außenstelle des Naturkundemuseums Erfurt | ||
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth-Töpen |
| |
Deutsches Bienenmuseum Weimar |
| |
Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt |
| |
Deutsches Schiefermuseum und Steinacher Spielzeugschachtel | ||
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg |
| |
Deutsches Thermometermuseum Geraberg |
| |
Dorfmuseum Dachwig |
| |
Dorfmuseum Gräfenhain-Nauendorf |
| |
Druckereimuseum und Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt im Benary-Speicher | ||
Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei |
| |
Eichsfelder Heimatmuseum Heilbad Heiligenstadt |
| http://www.heilbad-heiligenstadt.de/politik-buerger/stadtverwaltung/heimatmuseum.html |
Erinnerungsort Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz |
| |
Erlebnis Bergwerk Merkers |
| |
Fahrzeugmuseum Suhl |
| |
FLOHBURG – Das Nordhausen Museum |
| |
Friedrich-Fröbel-Museum |
| |
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Botanischer Garten | ||
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Ernst-Haeckel-Haus | ||
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Goethe-Gedenkstätte | https://www.uni-jena.de/Gartenhaus_Goethe_Gedenkst%C3%A4tte.html | |
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Mineralogische Sammlung | http://www.igw.uni-jena.de/Einrichtungen/Mineralogische+Sammlung.html | |
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Phyletisches Museum Jena | http://www.phyletisches-museum.uni-jena.de/ausstellung-informationen.html | |
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Sammlung Antiker Kleinkunst | ||
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Schillers Gartenhaus | ||
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt (Stiftung Ettersberg) |
| |
Gedenkstätte Buchenwald |
| |
Gedenkstätte Point Alpha |
| |
Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg e.V. |
| |
Gewürzmuseum Schönbrunn |
| |
Glas- und Wilderermuseum Gehlberg |
| |
GlockenStadtMuseum Apolda |
| |
GoetheStadtMuseum Ilmenau |
| |
Grenz- und Heimatmuseum Georg-Stift Gräfenthal |
| |
Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen |
| |
Grenzmuseum Schiffersgrund |
| |
Haus der Natur Goldisthal |
| |
Heimatmuseum Finsterbergen |
| http://www.stadtbetriebe-friedrichroda.de/wir-ueber-uns/museen/heimatmuseum-finsterbergen/ |
Heimatmuseum Gößnitz |
| http://www.goessnitz.de/inhalte/heimatstube/_inhalt/startseite/startseite |
Heimatmuseum Ingersleben |
| |
Heimatmuseum Schalkau |
| http://www.schaumberger-land.de/museen/ |
Heimatmuseum Treffurt |
| |
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz |
| |
Hennebergisches Museum Kloster Veßra |
| |
Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf |
| |
Historisch-Technisches Museum im Dreyse-Haus |
| |
Hörselbergmuseum Wutha-Farnroda/OT Schönau a. d. Hörsel | ||
IFA-Museum Nordhausen am Harz |
| |
Jagd- und Forstmuseum Paulinzella | ||
Kaisersaal Schwarzburg | ||
Keramik-Museum Bürgel |
| |
Klassikstiftung Weimar |
| |
Kunsthaus Meyenburg Nordhausen |
| |
Kunstsammlung Gera - Orangerie |
| https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=15559&_nav_id1=146716 |
KZ-Gedenkstätte Laura |
| |
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora |
| |
Lindenau-Museum Altenburg |
| |
Literaturmuseum "Theodor Storm" Heilbad Heiligenstadt |
| |
Lohmühlenmuseum |
| |
Meininger Museen |
| |
Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg |
| |
Museen der Schloss- u. Residenzstadt Greiz |
| |
Museen der Stadt Zella-Mehlis |
| |
Museum "Burg Wendelstein" Vacha |
| |
Museum "Gülden Creutz" Leinefelde-Worbis |
|
|
Museum "Schloss Tenneberg" Waltershausen |
| http://www.waltershausen.de/tourismuskulturfreizeit/sehenswuerdigkeiten/schloss-tenneberg.html |
Museum „Haus Schwandke“ |
| |
Museum 1806 Jena-Cospeda |
| |
MUSEUM AM GRADIERWERK |
| |
Museum Burg Creuzburg |
| http://www.creuzburg-online.de/index.php/tourismus/sehenswertes/burg |
Museum Burg Posterstein |
| |
Museum Burg Ranis |
| |
Museum der Salzmannschule Schnepfenthal |
| http://www.salzmannschule.de/index.php/geschichte/das-museum |
Museum der Thüringischen Rhön Dermbach |
| http://www.dermbach.net/kultur-freizeit/museum-dermbach.html |
Museum Eisfeld |
| |
Museum für Angewandte Kunst Gera |
| https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=15556&_nav_id1=146716 |
Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte |
| |
Museum für Glaskunst Lauscha |
| |
Museum für Naturkunde Gera |
| https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=15555&_nav_id1=146716 |
Museum für Stadtgeschichte Neustadt an der Orla |
| |
Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt |
| |
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens |
| |
Museum Geißlerhaus |
| |
Museum in der Osterburg Weida |
| |
Museum Jagdhaus Gabelbach |
| |
Museum Jüchsen |
| |
Museum Neues Schloss Rauenstein |
| http://www.frankenblick.eu/leben-tourismus/museum-neues-schloss-rauenstein/ |
Museum Neuhaus am Rennweg |
| https://www.neuhaus-am-rennweg.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=146156 |
Museum Reichenfels Hohenleuben |
| |
Museum Schloß Burgk |
| |
Museum Schloss Ehrenstein |
| |
Museum Schloss Glücksburg |
| http://www.stadt-roemhild.de/kultur-und-freizeit/museum-schloss-gluecksburg.html |
Museum Schloss Wilhelmsburg |
| |
Museum Tabakspeicher |
| |
Museum642 – Pößnecker Stadtgeschichte |
| |
Mühlhäuser Museen |
| |
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg |
| |
Naturkundemuseum Erfurt |
| |
Naturkundliches Museum Mauritianum |
| |
Optisches Museum Jena |
| |
Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla |
| |
Otto-Dix-Haus |
| https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=15558&_nav_id1=146716 |
Panorama-Museum Bad Frankenhausen |
| |
Pavillon-Presse Weimar |
| |
Regionalmuseum Bad Frankenhausen |
| |
Regionalmuseum Bad Lobenstein |
| http://www.bad-lobenstein.de/stadt/staedtische-einrichtungen/regionalmuseum.html |
Schillerhaus Rudolstadt | http://www.schillerhaus-rudolstadt.de/cms/website.php?id=/de/museum.htm | |
Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg | http://www.cms.residenzschloss-altenburg.de/index.php/residenzschloss-altenburg-197.html | |
Schlossmuseum Arnstadt |
| |
Schlossmuseum Molsdorf |
| http://www.molsdorf.de/index.php/tourismus/schloss-museum/40-schlossmuseum-molsdorf |
Schlossmuseum Sondershausen |
| |
SCHOTT Villa |
| |
Sitftung Lutherhaus Eisenach |
| |
Stadt- und Heimatmuseum Stadtilm |
| |
Stadt- und Schulmuseum Ronneburg |
| |
Stadtmuseum "Klötznersches Haus" und Schlosskirche Eisenberg | ||
Stadtmuseum Camburg |
| http://dornburg-camburg.de/kultur-tourismus/kulturelle-einrichten/name/heimatmuseum-camburg/ |
Stadtmuseum Ellrich |
| |
Stadtmuseum Erfurt |
| |
Stadtmuseum Gera |
| https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=15369&_nav_id1=146716 |
Stadtmuseum Hildburghausen |
| |
Stadtmuseum im Augustinerkloster |
| https://www.badlangensalza.de/erleben/museen-galerien/stadtmuseum-im-augustinerkloster/ |
Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster |
| |
Stadtmuseum Wasungen |
| |
Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus | ||
Steinsburgmuseum Römhild |
| |
Stiftung "Thüringischer Schieferpark" Lehesten |
| |
Stiftung Leuchtenburg |
| |
Stiftung Schloss Friedenstein |
| |
Städtische Museen Jena - Kunstsammlung |
| |
Städtische Museen Jena - Literaturmuseum Romantikerhaus |
| |
Städtische Museen Jena - Stadtmuseum |
| |
Städtisches Museum Zeulenroda/Triebes |
| |
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz (Sommerpalais Greiz) |
| |
Technisches Denkmal "Neue Hütte" Schmalkalden |
| |
Technisches Denkmal "Tobiashammer" |
| |
Technisches Schaudenkmal "Gießerei Heinrichtshütte" |
| |
Thüringer Apothekenmuseum im „Haus Rosenthal“ |
| https://www.badlangensalza.de/erleben/museen-galerien/thueringer-apothekenmuseum/ |
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden |
| |
Thüringer Korbmachermuseum Tannroda |
| |
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg |
| |
Thüringer Museum Eisenach |
| https://www.eisenach.de/kulturleben/kunst-und-kultur/museen/thueringer-museum-eisenach/ |
Thüringer Museum für Elektrotechnik |
| |
Thüringer Wald-Kreativ Museum Großbreitenbach |
| http://www.stadt-grossbreitenbach.de/index.php/kreativmuseum |
Volkskundemuseum Reitzengeschwenda |
| http://www.kaulsdorf-saale.de/drognitz/volkskundemuseum.htm |
Waffenmuseum Suhl - Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen |
| |
Wartburg-Stiftung Eisenach |
| |
Wasserburg Kapellendorf |
| |
Wasserkraftmuseum Ziegenrück |
| |
Werratalmuseum Gerstungen |
| |
Zweiländermuseum Rodachtal |
|
*Update per 13.1.: Das Glas- und Wilderermuseum Gehlberg sowie das Wettermuseum-Gehlberg und das Postamtmuseum-Gehlberg findet man jetzt unter: www.thueringer-museumspark.de
Eine eigene Website als Basis
Tendenziell wird deutlich, dass die Museen, die eine eigene Website pflegen, auch häufiger in sozialen Netzwerken aktiv sind. Eine eigene Website ist die Basis, auf der alle Online-Aktivitäten zusammenlaufen. Sie ist nicht nur die Plattform, auf der man offizielle, aktuelle Informationen erwarten kann, sie stellt für das Museum auch ein wichtiges Backup dar, falls andere Kanäle (z.B. ein bestimmtes soziales Netzwerk) einmal wegbrechen sollten.
In vielen Städten ist es immer noch üblich, die stadteigenen Museen auf städtischen Websites einzubinden. Viele Häuser dürfen nicht selbst online auftreten und nicht selbst kommunizieren. Das macht nicht nur einen (glaubwürdigen) Auftritt in sozialen Netzwerken unmöglich, es lässt die Museen geschlossen wirken. Die meisten Leute informieren sich vor dem Museumsbesuch im Internet. Findet man lediglich eine Unterseite auf einer städtischen Website, ist man sich nicht sicher, wie aktuell die Informationen sind. – Besonders, wenn die städtische Website wie die der Stadt Gera noch eine Warnung wegen eines ungültigen Sicherheitszertifikats auslöst.
Das Museum Schloss Molsdorf wird auf der kommunalen Website von Molsdorf als “Thüringisches Versailles” beschrieben – aber ohne, dass ein einziges Bild gezeigt würde! Die Museen der Thüringer Hauptstadt Erfurt sind ohne eigene Kommunikationskanäle und online damit quasi unsichtbar. Sicherlich hat noch niemand berechnet, wie viel Besuchereinbußen und damit verpasste Einnahmen die Stadt, die doch touristisch gerade im Trend liegt, damit erleidet.
Andere Museen sind quasi unsichtbar, weil sie nur noch auf Seiten wie der des Museumsverbands oder Thüringen Tourismus gelistet sind – das betrifft zum Beispiel das Heimatmuseum Ingersleben und das Heimatmuseum Treffurt. Der potentielle Besucher, der online seinen Besuch plant, ist verunsichert, ob es diese Museen überhaupt noch gibt.
40 Prozent der Thüringer Museen haben Facebook-Profile
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Museum | 30-09-2013 | 21-04-2015 | 28./29.05.2016 | 18.-22.12.2017 | Aktivität | Link |
|
|
|
|
|
|
|
|
Klassikstiftung Weimar |
| 3778 | 5366 | 9757 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Wartburg-Stiftung Eisenach | 337 | 1363 | 2360 | 6684 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Erlebnisbergwerk Merkers |
| 2418 | 3623 | 5033 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Gedenkstätte Buchenwald | 953 | 1701 | 2195 | 4610 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Leuchtenburg | 835 | 1424 | 1995 | 3379 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Schloss Friedenstein Gotha | 2783 | 2758 | 2792 | 3009 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Bachhaus Eisenach |
| 1335 | 1751 | 2064 | aktiv |
|
|
| ||||||
Osterburg Weida |
| 1196 | 1829 | 2047 | aktiv |
|
|
| ||||||
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg | 613 | 1044 | 1294 | 1766 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg e.V. |
| 1181 | 1472 | 1665 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Gedenkstätte Point Alpha | 434 | 886 | 1324 | 1618 | aktiv |
|
|
|
| |||||
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora |
| 636 | 953 | 1373 | aktiv |
|
|
| ||||||
Sitftung Lutherhaus Eisenach |
| 668 | 1058 | 1198 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg | 433 | 595 | 719 | 1027 | aktiv | https://www.facebook.com/Residenzschloss-Altenburg-218579188268565/?fref=ts |
| |||||||
Museum 1806 Jena-Cospeda |
|
| 0 | 1012 | aktiv |
|
|
|
|
| ||||
Automobile Welt Eisenach |
|
| 0 | 1003 | aktiv |
|
|
|
|
| ||||
Museum Burg Posterstein | 340 | 610 | 727 | 913 | aktiv | https://www.facebook.com/burgposterstein/?pnref=story&qsefr=1 |
|
|
| |||||
Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen |
| 672 | 679 | 815 | aktiv | https://www.facebook.com/grenzlandmuseumeichsfeld/?fref=ts |
|
|
| |||||
Städtische Museen Jena - Kunstsammlung |
|
| 664 | 768 | aktiv |
|
|
| ||||||
Panorama Museum Bad Frankenhausen |
|
| 0 | 768 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Hennebergisches Museum Kloster Veßra |
| 483 | 599 | 665 | aktiv | https://www.facebook.com/Hennebergisches-Museum-Kloster-Ve%C3%9Fra-129540510457635/ | ||||||||
Haus der Natur Goldisthal |
|
| 538 | 660 | aktiv | https://www.facebook.com/Haus-der-Natur-Goldisthal-228501610648010/?fref=ts |
| |||||||
Bauhaus-Museum Weimar |
|
| 162 | 648 | aktiv |
|
|
| ||||||
Museum Schloß Burgk |
| 140 | 368 | 641 | aktiv | https://www.facebook.com/Museum-Schlo%C3%9F-Burgk-419476458086815/?fref=ts |
| |||||||
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt |
| 238 | 364 | 592 | aktiv | |||||||||
Naturkundliches Museum Mauritianum Altenburg | 288 | 442 | 513 | 553 | aktiv | |||||||||
Deutsches Bienenmuseum Weimar |
| 196 | 381 | 531 | aktiv | https://www.facebook.com/Deutsches-Bienenmuseum-Weimar-443036035712902/?fref=ts | ||||||||
Grenzmuseum Schiffersgrund |
|
| 0 | 480 | aktiv | https://www.facebook.com/Grenzmuseum-Schifflersgrund-131164213591557/ |
|
| ||||||
Eichsfelder Heimatmuseum Heilbad Heiligenstadt |
| 205 | 304 | 473 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Mühlhäuser Museen |
| 232 | 325 | 425 | aktiv |
|
|
| ||||||
Schlossmuseum Arnstadt |
| 241 | 331 | 407 | inaktiv seit Mai 2017 |
|
|
|
| |||||
KZ-Gedenkstätte Laura | 83 | 252 | 345 | 405 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Pavillon-Presse Weimar |
| 61 | 187 | 402 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Museen der Schloss- u. Residenzstadt Greiz |
| 230 | 324 | 360 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Kunsthaus Meyenburg Nordhausen |
| 149 | 265 | 351 | aktiv | https://www.facebook.com/Kunsthaus-Meyenburg-1469831259916411/?ref=ts |
|
| ||||||
Besucherbergwerk Rabensteiner Stollen |
|
| 103 | 304 | aktiv | https://www.facebook.com/Erlebnisbergwerk-Rabensteiner-Stollen-125853700823406/ | und (165 Likes): https://www.facebook.com/Steinkohlen-Besucherbergwerk-Rabensteiner-Stollen-1639877562936155/ | |||||||
Museum Schloss Wilhelmsburg |
|
| 23 | 285 | aktiv | https://www.facebook.com/Schloss-und-Museum-Wilhelmsburg-1564594580531742/?fref=ts | ||||||||
Lindenau-Museum Altenburg |
|
| 3 | 232 | aktiv | https://www.facebook.com/Lindenau-Museum-Altenburg-241161202914447/?fref=ts |
| |||||||
Museen der Stadt Zella-Mehlis |
|
| 0 | 229 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Museum642 – Pößnecker Stadtgeschichte |
|
| 0 | 213 | aktiv | Fan-Page: https://www.facebook.com/Fans-der-neuen-P%C3%B6%C3%9Fnecker-Litfa%C3%9Fs%C3%A4ule-und-vom-Museum642-956488387747790/?hc_ref=ARR2tAq6GwFkEziCBp-uf-68uHFRFESWBuFYudQhyJUjtX6lXI2muimOK9tHEFXY3s4&fref=nf | ||||||||
Keramik-Museum Bürgel |
|
| 151 | 208 | aktiv |
|
|
|
| |||||
|
| 122 | 149 | 203 | aktiv |
|
|
| ||||||
Museum Eisfeld |
|
|
| 202 | aktiv |
|
|
| ||||||
Thüringer Museum Eisenach |
|
| 0 | 166 | aktiv | Förderverein: https://www.facebook.com/FV.TM.Eisenach/?hc_ref=ARTm2odJzUXGjW1WumEBUshGxa_Xcnv_nEKdRX4H-waLf-8UWI2VcigpHSzbBs6qXog&fref=nf | ||||||||
Schillerhaus Rudolstadt |
| 84 | 121 | 163 | aktiv |
|
|
| ||||||
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Schillers Gartenhaus |
|
| 105 | 159 | inaktiv seit Juli 2017 |
|
|
| ||||||
Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster |
|
| 0 | 158 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Phyletisches Museum Jena |
|
| 0 | 150 | aktiv |
|
|
|
| |||||
FLOHBURG – Das Nordhausen Museum |
|
| 87 | 145 | aktiv | https://www.facebook.com/Flohburg-Das-Nordhausen-Museum-1256863160990466/?fref=ts | ||||||||
Museum am Gradierwerk Bad Salzungen |
|
| 114 | 143 | aktiv |
|
|
| ||||||
Erinnerungsort Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz |
|
| 0 | 143 | aktiv | https://www.facebook.com/foerderkreis.erinnerungsort.topf.und.soehne/ |
|
| ||||||
Städtische Museen Jena - Literaturmuseum Romantikerhaus | 38 | 64 | 97 | 134 | inaktiv | https://www.facebook.com/Literaturmuseum-Romantikerhaus-167058740015303/?fref=ts |
| |||||||
GoetheStadtMuseum Ilmenau |
|
| 81 | 130 | aktiv | https://www.facebook.com/GoetheStadtMuseum-Ilmenau-291080657569548/?fref=ts |
| |||||||
Museum Neues Schloss Rauenstein |
|
| 93 | 129 | aktiv | https://www.facebook.com/Museum-Schloss-Rauenstein-441278136052508/?fref=ts |
| |||||||
Thüringer Museum für Elektrotechnik |
|
|
| 125 |
| https://www.facebook.com/Th%C3%BCringer-Museum-f%C3%BCr-Elektrotechnik-718794098239695/ | ||||||||
Werratalmuseum Gerstungen |
|
| 0 | 122 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Thüringer Museum für Elektrotechnik |
|
|
| 121 | aktiv | |||||||||
Museum Schloss Ehrenstein |
|
| 0 | 120 | aktiv | |||||||||
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf |
|
| 31 | 120 | aktiv |
|
|
|
| |||||
Naturkundemuseum Erfurt | 69 | 91 | 101 | 106 | inaktiv seit 2013 |
|
|
| ||||||
Regionalmuseum im Schloss Bad Frankenhausen |
|
| 0 | 94 | aktiv | https://www.facebook.com/Regionalmuseum-Bad-Frankenhausen-694708787302696/ |
| |||||||
Gewürzmuseum Schönbrunn |
| 52 | 64 | 73 | inaktiv seit 2014 |
|
|
| ||||||
Wasserkraftmuseum Ziegenrück |
|
| 0 | 71 | inaktiv seit August |
|
|
| ||||||
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz |
|
| 0 | 49 | inaktiv seit Juni 2017 |
|
|
|
| |||||
Museum der Thüringischen Rhön Dermbach |
|
| 0 | 27 | aktiv |
|
|
|
|
| ||||
Deutsches Thermometermuseum Geraberg |
|
| 0 | 8 | inaktiv | Gruppe: https://www.facebook.com/groups/103795149698056/about/ |
|
|
Seit meiner letzten Untersuchung 2015 hat sich die Zahl der Thüringer Museen mit Facebook-Profil verdoppelt auf 40 Prozent – wobei nur 35 Prozent wirklich aktiv sind. Aber auch die Follower-Zahlen sind gestiegen. Die Klassikstiftung Weimar führt unverändert die Liste an, konnte ihre Community aber um fast 6000 Likes erweitern. Ansonsten hat sich einiges getan auf den oberen Plätzen, die Wartburgstiftung ist auf Platz 2 aufgestiegen, während sich der Account von Schloss Friedenstein trotz regelmäßiger Posts seit 2013 nur um 300 Follower gesteigert hat. Allerdings ist mir aufgefallen, dass man in Zeiten von bezahlter Facebook-Werbung auch kaum noch von der Anzahl der Facebook-Follower auf die Aktivität einer Community schließen kann.
Wann funktioniert eine Facebook-Seite?
Mit dem Tool „Likealizer“ kann man Facebook-Seiten auf ihre Effektivität hin untersuchen: Welchen ersten Eindruck macht die Seite, wie viele Infos stellt sie bereit, wie häufig und wie lange Beiträge werden geteilt und wie schnell wird auf Anfragen reagiert? Ich weiß nicht, wie glaubwürdig das Tool ist, aber es gibt eine andere Vergleichsmöglichkeit (habt ihr Erfahrungen damit, kommentiert gern!). Ich habe einen Blick auf die ersten 20 Plätze geworfen und den jeweiligen „Rank“ der Seiten in Likealizer verglichen:
Museum | Rank Likealizer 7.1.2018 |
Museum Burg Posterstein | 84 |
Leuchtenburg | 74 |
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg | 74 |
Wartburg-Stiftung Eisenach | 71 |
Klassikstiftung Weimar | 69 |
Schloss Friedenstein Gotha | 64 |
Gedenkstätte Point Alpha | 64 |
Sitftung Lutherhaus Eisenach | 64 |
Panorama Museum Bad Frankenhausen | 64 |
Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg | 63 |
Städtische Museen Jena - Kunstsammlung | 63 |
Automobile Welt Eisenach | 62 |
Gedenkstätte Buchenwald | 61 |
Erlebnisbergwerk Merkers | 60 |
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora | 60 |
Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen | 58 |
Museum 1806 Jena-Cospeda | 57 |
Osterburg Weida | 49 |
Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg e.V. | 49 |
Bachhaus Eisenach | 44 |
Wirft man einen Blick auf die Seite des Museums Burg Posterstein, die ich selbst pflege, erhält sie bei Likealizer einen Rank von 84. Verbesserungsbedarf gibt es beispielsweise bei der Anzahl der Milestones und bei der Geschwindigkeit der Antworten auf Anfragen. Die Klassikstiftung Weimar, die eine zehnmal so große Community hat, erhält einen Rank von 69. Likealizer gibt ihr beispielsweise Punktabzüge im Bereich Antwortfreudigkeit und durchschnittlicher Beitragslänge. Die Wartburg erreicht 71 Punkte und verliert nur im Bereich „Response“. Das Erlebnisbergwerk Merkers, das nach Zahl der Follower auf Platz 3 rangiert, bekommt von Likealizer einen Rank von 60 und Abzüge in Sachen Aktivität (Videos, Anzahl der Beiträge, …) und Antwortfreudigkeit. Die Gedenkstätte Buchenwald kommt auf 61 bei gleichen Kritikpunkten und die Leuchtenburg auf 74, wobei sie unter anderem Abzug bekommt, weil sie als Restaurantseite registriert ist und keine seiner Restaurant-Spezialitäten angibt (!). Im Vergleich kommt Schloss Friedenstein auf einen Rank von 64 bei exzellenter Antwortgeschwindigkeit und Aktivitätsrate, bekommt aber Abzug für die Länge der Beiträge und die (zu wenigen) Meilensteine. Das Bachhaus Eisenach kommt wegen mangelnder Aktivität auf nur 44. Bei den meisten Museen gibt es Abzüge in Sachen regelmäßiger Aktivität. Die genauen Analysen von Likealizer kann jeder selbst dort einsehen.
Trotz der gesteigerten Zahl Thüringer Museen, die Facebook nutzen, geht es oft noch sehr chaotisch und experimentell zu. Das Besucherbergwerk Rabensteiner Stollen gibt es auf Facebook gleich zweimal (welcher Account ist der richtige?). Das Deutsche Thermometermuseum hat eine Facebook-Gruppe mit nur acht inaktiven Mitgliedern. Burg Ranis könnte auf Facebook sofort eine inoffizielle Seite mit 379 Likes für sich beanspruchen, tut dies aber nicht.