Ich forsche und veröffentliche im Bereich Kommunikationswissenschaft und Geschichte, vor allem im Rahmen meiner Arbeit für das Museum Burg Posterstein. Hier ein thematisch sortierter Überblick:

Kommunikationswissenschaft
Geschichte

 


Thema: Museen im Internet & Kommunikationswissenschaft

Cover Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2020

Cover Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2020

Eine Ausstellung, die weiterlebt: #Schlössersafari auf Burg Posterstein und weltweit, in: Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2020, 29. Jahrgang in neuer Folge, E. Reinhold Verlag: Altenburg 2019 (ISBN 978-3-95755-049-1), S. 175-177.

Cover "Heimat Thüringen - Kultur digital"

Cover “Heimat Thüringen – Kultur digital”

Marlene Hofmann: Museum neu denken, in: Heimatbund Thüringen e.V. (Hrsg.): Heimat Thüringen – Schwerpunktthemen: Kultur digital – Portale, Projekte & Möglichkeiten der Kulturgut-Digitalisierung in Thüringen, Heft 4, 26. Jahrgang, Weimar 2019 (ISSN 0946-4697), S. 48-49.

Cover "Thüringer Museumshefte 1/2019"

Cover “Thüringer Museumshefte 1/2019”

Marlene Hofmann: Über Europa reden ist kein Selbstläufer – 200 Sichten auf Europa. Auswertung der partizipativen Ausstellung “#SalonEuropa vor Ort und digital: Vernetzung damals und heute – Europa bedeutet für mich…?” im Museum Burg Posterstein, in: Museumsverband Thüringen e.V. (Hrsg.):Thüringer Museumshefte 1/2019, Erfurt 2019, S. S. 70-76.

Cover "Thüringer Museumshefte 1/2018"

Cover “Thüringer Museumshefte 1/2018”

Marlene Hofmann: Die Thüringer Museen im Internet – Warum wir Herausforderungen der Digitalisierung ernst nehmen müssen, in: Museumsverband Thüringen e.V. (Hrsg.): Thüringer Museumshefte 1/2018, Erfurt 2018, S. 81-85.

Cover "Thüringer Museumshefte 2/2013"

Cover “Thüringer Museumshefte 2/2013”

Klaus Hofmann, Marlene Hofmann: Twittern, posten, pinnen – Museen und soziale Netzwerke: Eine kurze Bestandsaufnahme in Thüringen, in: Museumsverband Thüringen e.V. (Hrsg.): Thüringer Museumshefte 2/2013, Erfurt 2013, S. 65-68.

Cover Stürme über Nordeuropa

Cover “Stürme über Nordeuropa”

Marlene Hofmann: Stürme über Nordeuropa – Eine vergleichende Inhaltsanalyse der Berichterstattung in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten und den deutschen Tageszeitungen … Zeitung und Hamburger Abendblatt. Hamburg 2009. (Magisterarbeit, eingereicht an der Universität Hamburg, Note: sehr gut (1,5).)


Thema: Europäische Salongeschichte / Regionale Geschichte im Altenburger Land

Buchcover "Grünes im Quadrat - Historische Gärten im Altenburger Land"

Buchcover “Grünes im Quadrat – Historische Gärten im Altenburger Land”

Marlene Hofmann: Der Park der Herzogin von Kurland in Tannenfeld, in: Krischke, Roland (Hrsg.): Grünes im Quadrat. Historische Gärten im Altenburger Land, Sandstein Verlag: Dresden 2021 (ISBN 978-3-95498-608-8), S. 60-63.

Cover Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2021

Cover Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2021

Marlene Hofmann: Die Geschichte des Kurbads Ronneburg, in: Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2021, 30. Jahrgang in neuer Folge, E. Reinhold Verlag: Altenburg 2020 (ISBN 978-3-95755-062-0), S. 146-148.

Cover Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2019

Cover Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2019

Marlene Hofmann: Vom Salon zur Heilanstalt: Die Geschichte des Schlosses Tannenfeld, in: Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2019, 28. Jahrgang in neuer Folge, E. Reinhold Verlag: Altenburg 2018 (ISBN 978-3-95755-042-2), S. 88-99.

Buchcover Schloss Tannenfeld - Inspiration und Wirklichkeit

Buchcover Schloss Tannenfeld – Inspiration und Wirklichkeit

Marlene Hofmann: Vom Salon zum Sanatorium. Die Geschichte des Schlosses Tannenfeld, in: Museum Burg Posterstein (Hrsg.): Schloss Tannenfeld – Inspiration und Wirklichkeit, Posterstein 2018.

Cover Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2017

Cover Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2017

Marlene Hofmann: Einer der bedeutendsten Männer der Region: Hans Wilhelm von Thümmel als aufgeklärter Staatsmann und Diplomat im Herzogtum Sachsen-Gotha und Altenburg, in: Altenburger Geschichts- und Hauskalender 2017, 26. Jahrgang in neuer Folge, E. Reinhold Verlag: Altenburg 2016 (ISBN 978-3-95755-028-6), S. 119-126.

Cover Im Dienste der Ernestiner: Hans Wilhelm von Thümmels Aufstieg vom Pagen zum Minister

Buchcover “Cover Im Dienste der Ernestiner: Hans Wilhelm von Thümmels Aufstieg vom Pagen zum Minister”

Marlene Hofmann: Hans Wilhelm von Thümmels Lebensjahre am Gothaer Hof; Hans Wilhelm von Thümmel in Altenburg; Glanz und Extravaganz: Thümmels Feste; Thümmel in Nöbdenitz und Untschen, in: Museum Burg Posterstein (Hrsg.): Im Dienste der Ernestiner: Hans Wilhelm von Thümmels Aufstieg vom Pagen zum Minister, Posterstein 2016.

Buchcover "Salongeschichten: Paris – Löbichau – Wien. Gäste im Salon der Herzogin von Kurland im Porträt des Malers Ernst Welker"

Buchcover “Salongeschichten: Paris – Löbichau – Wien. Gäste im Salon der Herzogin von Kurland im Porträt des Malers Ernst Welker”

Marlene Hofmann: Einführung; in: Museums Burg Posterstein (Hrsg.): Salongeschichten: Paris – Löbichau – Wien. Gäste im Salon der Herzogin von Kurland im Porträt des Malers Ernst Welker, Posterstein 2015.