↓
 

MarleneHofmann.de

Marlene Hofmann Text & Web - Text, Social Media, korrektur - Deutsch - Dänisch / dansk - tysk

  • Blog: CreativeWWW
  • Bücher & Illustrationen
    • Literatur
    • Fachartikel
    • Buchillustrationen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DanskDansk
  • DeutschDeutsch
Startseite→Kategorien Social Media 1 2 >>

Archiv der Kategorie: Social Media

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Umfrageergebnis: Wo informiert sich ein kulturinteressiertes Publikum über Kulturthemen?

MarleneHofmann.de
Umfrageergebnis: Wo informiert sich ein kulturinteressiertes Publikum über Kulturthemen?

Mitte Februar 2021 hatte ich festgestellt, dass auch jüngere Menschen nicht automatisch Social Media-affin sind – hier geht es zum entsprechenden Blogpost. Das war mir bereits vorher klar, doch hier ging es um eine kulturinteressierte Akademikergruppe, die im Museum arbeitet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur,Kultur & Web,Museum & Web,Social Media,Web | Verschlagwortet mit Befragung,Kommunikation,Kultur,Kulturbereich,Mediennutzung,museum,Öffentlichkeitsarbeit,Publikum,Social Media,soziale Netzwerke,Umfrage,Zielgruppen | Kommentar hinterlassen

Kleine Umfrage: Wo informieren wir uns über Kultur?

MarleneHofmann.de
Ausstellung mit Chloe Wise im Kunstmuseum HEART

Für eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Social Media in Museen für die Volontäre des Museumsverbands Thüringen habe ich die Teilnehmer im Vorfeld gebeten, mir zu schreiben, welche sozialen Netzwerke sie privat und beruflich nutzen. Das Ergebnis hat mich zum Nachdenken gebracht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Befragung,Kultur,Kultureinrichtungen,Kulturinformationen,Publikum,Social Media,soziale Netzwerke,Umfrage,Web,Zielgruppen | Kommentar hinterlassen

#Medienkompetent statt überreguliert

MarleneHofmann.de

Seit meiner Schulzeit habe ich das Internet als Freiheitsraum begriffen, in dem ich ungehindert kreativ werden, mich ausprobieren und mich austauschen kann. Nach der anfänglichen “Anarchie”, gibt es inzwischen mehr und mehr Regeln für das World Wide Web. Natürlich zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Social Media,Web | Verschlagwortet mit #medienkompetent,Blogger,Blogpoarade,Blogs,Datenschutz,DSGVO,Freiheit des Internets,Internetfreiheit | 3 Kommentare

Update: Thüringer Museen im Internet 2017

MarleneHofmann.de

Schon 2013 und 2015 hab ich nachgesehen, was die Museen des Museumsverbands Thüringen im Internet treiben. Im Jahr 2017, dem Jahr als die Thüringer Landesregierung die #Museumsperspektive2025 vorgestellt hat, war es Zeit für ein Update: Wo stehen die Thüringer Museen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit #digSmus,#museumsperspektive2025,digitale Strategien,Internet,Museen,Social Media,Statistik,Studie,Thüringen,Website,Zahlen | 17 Kommentare

Followers verfolgen – oder nicht? – Museen debattieren über Follower-Strategie von Dachverbänden

MarleneHofmann.de

An Freitagen wimmelt es auf Twitter traditionell von Empfehlungen: #FF – FollowFriday. Meist genutzt zur Bauchpinselung guter Twitter-Freunde, manche sollen über den Hashtag #FF tatsächlich zu weiteren relevanten Twitter-Konten bzw. zu weiteren interessierten Twitter-Followers finden. Letzten #FFreitag (30. Oktober 2015) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Follow-Strategie,Follower,Marketing,Museen,musesocial,museum,Museumsbund,Social Media,Strategie,Twitter | 20 Kommentare

Stichwort “Next Library”: Können sich deutsche Bibliotheken in Dänemark was abschauen?

MarleneHofmann.de

Vor kurzem bin ich in einen kleinen Ort gezogen, der zu meiner Freude eine kleine, kommunale Bibliothek hat. Während diese aber – so wie sie ist, mitsamt aller Regale, Karteikarten, Hörspielkassetten und der meisten Bücher – problemlos in den Bestand … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Social Media | Verschlagwortet mit #NextLibrary,Bibliothek,Bibliotheken,Bibliotheksverband,Dänemark,Deutschland,Ländervergleich,Netzwerk Bibliothek | Kommentar hinterlassen

Der ungeplante Mehrwert von Social Media – Klappe die 2.

MarleneHofmann.de

Gerade erst hatte ich berichtet, wie das Museum für Archäologie in Hamburg mehr oder weniger zufällig und durch Facebook zu ungeplantem Mehrwert gekommen ist, fällt mir noch so ein Beispiel für die wunderbare Kreativität der Internetcommunity in die Hände. Wieder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit Bloggen,CO2-neutral,Dark Matter,I plant a tree,Kreativität,Mehrwert,Nachhaltigkeit,SocialMedia,TeamWork,WordPress | 6 Kommentare

Kann man die Followerpower in den sozialen Medien für Recherchezwecke nutzen?

MarleneHofmann.de

Ich kenne Leute, die mobilisieren ihre Facebook-Community für alles mögliche: zur Suche von geeigneten Interviewpartnern, Illustratoren, Experten aller Art. Keine Frage, auch Museen können sich dieses Netzwerk – und bei weitem nicht nur auf Facebook! – zu Nutze machen. Je … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Facebook,Followerpower,Museen,musesocial,museum,museweb,Recherche,Social Media,Twitter | Kommentar hinterlassen

Der ungeplante Mehrwert von Social Media – ein Beispiel

MarleneHofmann.de

Mit Paukenschlag untermalt sieht man im Kurzfilm die virtuelle Rekonstruktion der historischen Hammaburg, während ein Sprecher mit passendem Hamburger Akzent die Geschichte erläutert. Das ist der Film zur großen Hammaburg-Sonderaususstellung des Archäologischen Museums Hamburg, der ursprünglich als Stummfilm auf der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Archäologisches Museum Hamburg,Facebook,Hammaburg,Mein altes Hamburg,museweb,Social Media,YouTube | 11 Kommentare

Update: Aktivität Thüringer Museen in sozialen Netzwerken

MarleneHofmann.de

Inzwischen gibt es ein neues Update – Thüringer Museen im Social Web 2017. Im September 2013 hatte ich mich schon einmal an eine spontane Bestandsaufnahme der in sozialen Netzwerken aktiven Thüringer Museen gewagt. Jetzt bin ich selbst wieder Thüringerin und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Blogs,Facebook,Museen,musesocial,museum,Social Media,soziale Netzwerke,Statistik,Studie,Thüringen,Twitter | 12 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
©2023 - MarleneHofmann.de - Weaver Xtreme Theme
↑