↓
 

MarleneHofmann.de

Marlene Hofmann Text & Web - Text, Social Media, korrektur - Deutsch - Dänisch / dansk - tysk

  • Blog: CreativeWWW
  • Bücher & Illustrationen
    • Literatur
    • Fachartikel
    • Buchillustrationen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DanskDansk
  • DeutschDeutsch
Startseite→Kategorien Museum & Web 1 2 3 >>

Archiv der Kategorie: Museum & Web

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Umfrageergebnis: Wo informiert sich ein kulturinteressiertes Publikum über Kulturthemen?

MarleneHofmann.de
Umfrageergebnis: Wo informiert sich ein kulturinteressiertes Publikum über Kulturthemen?

Mitte Februar 2021 hatte ich festgestellt, dass auch jüngere Menschen nicht automatisch Social Media-affin sind – hier geht es zum entsprechenden Blogpost. Das war mir bereits vorher klar, doch hier ging es um eine kulturinteressierte Akademikergruppe, die im Museum arbeitet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur,Kultur & Web,Museum & Web,Social Media,Web | Verschlagwortet mit Befragung,Kommunikation,Kultur,Kulturbereich,Mediennutzung,museum,Öffentlichkeitsarbeit,Publikum,Social Media,soziale Netzwerke,Umfrage,Zielgruppen | Kommentar hinterlassen

Kleine Umfrage: Wo informieren wir uns über Kultur?

MarleneHofmann.de
Ausstellung mit Chloe Wise im Kunstmuseum HEART

Für eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Social Media in Museen für die Volontäre des Museumsverbands Thüringen habe ich die Teilnehmer im Vorfeld gebeten, mir zu schreiben, welche sozialen Netzwerke sie privat und beruflich nutzen. Das Ergebnis hat mich zum Nachdenken gebracht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Befragung,Kultur,Kultureinrichtungen,Kulturinformationen,Publikum,Social Media,soziale Netzwerke,Umfrage,Web,Zielgruppen | Kommentar hinterlassen

Interview: Digitalisierung in der Kunstwelt – Fluch oder Segen?

MarleneHofmann.de

Die Digitalisierung und die daraus resultierenden neuen Möglichkeiten und Herausforderungen werden je nach Perspektive als Fluch oder als Segen für die Kunst und Kultur gesehen. Die Macher der Online-Plattform Singulart bezeichnen sich als “digitale Revolutionäre in der Kunstwelt”. Ich habe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web | Verschlagwortet mit Digital,Digitalisierung,Kunst,Kunstmarkt,Museen,museum | 2 Kommentare

Update: Thüringer Museen im Internet 2017

MarleneHofmann.de

Schon 2013 und 2015 hab ich nachgesehen, was die Museen des Museumsverbands Thüringen im Internet treiben. Im Jahr 2017, dem Jahr als die Thüringer Landesregierung die #Museumsperspektive2025 vorgestellt hat, war es Zeit für ein Update: Wo stehen die Thüringer Museen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit #digSmus,#museumsperspektive2025,digitale Strategien,Internet,Museen,Social Media,Statistik,Studie,Thüringen,Website,Zahlen | 17 Kommentare

Virtual Reality im Museum – Anno 2017

MarleneHofmann.de
Im Moergaard Museum in Aarhus kann man sich per VR-Technologie in die Steinzeit zurückversetzen lassen.

In Sachen „Virtual Reality“ (kurz: VR) im Museum tut sich was – inzwischen auch so, dass es normale Besucher mitbekommen. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass die Technik preiswerter und einfacher zu handhaben geworden ist. Mit Virtual Reality … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web | Verschlagwortet mit Ausstellungen,Dänemark,Deutschland,museum,Technik,Virtual Reality,VR,VR-Brille | 3 Kommentare

#Kultur fürs Volk 3: Schüler schreiben Wikipedia-Artikel unter Museumsanleitung

MarleneHofmann.de
Landsföreningen för kvinnans politiska rösträtt (LKPR) tillsammans med landets lokala föreningar. I talarstolen Ellen Key. Ellqvist, O - http://digitaltmuseum.se/011013839484?query=Landsf%C3%B6reningen&pos=3 Quelle: Wikipedia/ Nordiska Museet, CC

Für meine Serie über OpenGLAM-Projekte möchte ich gern über den Tellerrand blicken. In den vergangenen zwei Texten führte mich diese Strategie nach Dänemark und die USA. Aber eigene, möglichst offene und frei nutzbare digitale Sammlungen sind nur ein Weg, Galerien, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web,OpenGLAM | Verschlagwortet mit Archiv,museum,Museumspädagogik,Nordiska Museet,OpenGLAM,Projekt,Schweden,Stockholm,Wikipedia | Kommentar hinterlassen

#Kunst fürs Volk 2: Neue digitale Strategie des MET macht 375.000 Werke gemeinfrei

MarleneHofmann.de
The Rhinoceros, Holzschnitt von Albrecht Dürer, The Metropolitan Museum of Art

Gestern verkündete das New Yorker Metropolitan Museum of Art seine neue digitale Strategie – und erklärte damit 375.000 Werke aus seiner Sammlung für gemeinfrei mit CC0-Lizenz. Als Teil 2 meiner Blogserie über digitale Sammlungen möchte ich die Sammlung des MET … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,OpenGLAM | Verschlagwortet mit digitale Sammlungen,Digitalisierung,Metropolitan Museum of Art,New York,Open Access,Open collections,Open GLAM,Sammlungen,The Met | 5 Kommentare

Museums Barberini: Von Anfang an mit ausgefeiltem Konzept

MarleneHofmann.de
Eine Stunde, bevor man am 21. Januar das Museum Barberini 6 Stunden bei freiem Eintritt lang sehen konnte.Eine Stunde, bevor man am 21. Januar das Museum Barberini 6 Stunden bei freiem Eintritt lang sehen konnte.

Heute öffnet das neue Kunstmuseum Museum Barberini in Potsdam offizielle zum ersten Mal. Das Team des modernen Ausstellungshauses macht eindrucksvoll vor, wie man eine Museumsneueröffnung angemessen kommuniziert. Ende des letzten Jahres hatte ich das neue Museum Barberini noch nicht richtig … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web | Verschlagwortet mit Ausstellung,Eröffnung,Kommunikation,Konzept,Kunst,museum,Museum Barberini,Potsdam,Vermittlung | Kommentar hinterlassen

Kunst fürs Volk #1: Die digitale Sammlung des Statens Museum for Kunst in Kopenhagen

MarleneHofmann.de
August Strindberg (1849-1912), Uvejr i Skærgården. "Den flyvende hollænder", Dalarö, 1892. 62x98 cm. kms3432

Immer mehr Museen digitalisieren ihre Sammlungen und machen sie online – ganz oder teilweise – zugänglich, bieten Bilder zum Download an, mit oder ohne Restriktionen. Nicht alle sind frei verwendbar, manche sind nur zum Anschauen in hoher Auflösung, andere dürfen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,OpenGLAM | Verschlagwortet mit CC,digitale Sammlungen,Download,Dønemark,gemeinfrei,Kopenhagen,Kultur,Kunst,museum,OpenCulture,OpenGLAM,Public Domain,Remix,SMK open,Statens Museum for Kunst | 8 Kommentare

Followers verfolgen – oder nicht? – Museen debattieren über Follower-Strategie von Dachverbänden

MarleneHofmann.de

An Freitagen wimmelt es auf Twitter traditionell von Empfehlungen: #FF – FollowFriday. Meist genutzt zur Bauchpinselung guter Twitter-Freunde, manche sollen über den Hashtag #FF tatsächlich zu weiteren relevanten Twitter-Konten bzw. zu weiteren interessierten Twitter-Followers finden. Letzten #FFreitag (30. Oktober 2015) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Follow-Strategie,Follower,Marketing,Museen,musesocial,museum,Museumsbund,Social Media,Strategie,Twitter | 20 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
©2023 - MarleneHofmann.de - Weaver Xtreme Theme
↑