↓
 

MarleneHofmann.de

Marlene Hofmann Text & Web - Text, Social Media, korrektur - Deutsch - Dänisch / dansk - tysk

  • Blog: CreativeWWW
  • Bücher & Illustrationen
    • Literatur
    • Fachartikel
    • Buchillustrationen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DanskDansk
  • DeutschDeutsch
Startseite→Tags Kultur 1 2 >>

Schlagwort-Archive: Kultur

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Umfrageergebnis: Wo informiert sich ein kulturinteressiertes Publikum über Kulturthemen?

MarleneHofmann.de
Umfrageergebnis: Wo informiert sich ein kulturinteressiertes Publikum über Kulturthemen?

Mitte Februar 2021 hatte ich festgestellt, dass auch jüngere Menschen nicht automatisch Social Media-affin sind – hier geht es zum entsprechenden Blogpost. Das war mir bereits vorher klar, doch hier ging es um eine kulturinteressierte Akademikergruppe, die im Museum arbeitet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur,Kultur & Web,Museum & Web,Social Media,Web | Verschlagwortet mit Befragung,Kommunikation,Kultur,Kulturbereich,Mediennutzung,museum,Öffentlichkeitsarbeit,Publikum,Social Media,soziale Netzwerke,Umfrage,Zielgruppen | Kommentar hinterlassen

Kleine Umfrage: Wo informieren wir uns über Kultur?

MarleneHofmann.de
Ausstellung mit Chloe Wise im Kunstmuseum HEART

Für eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Social Media in Museen für die Volontäre des Museumsverbands Thüringen habe ich die Teilnehmer im Vorfeld gebeten, mir zu schreiben, welche sozialen Netzwerke sie privat und beruflich nutzen. Das Ergebnis hat mich zum Nachdenken gebracht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Befragung,Kultur,Kultureinrichtungen,Kulturinformationen,Publikum,Social Media,soziale Netzwerke,Umfrage,Web,Zielgruppen | Kommentar hinterlassen

Wie das dänische Nationalmuseum mit “Langeweile-Buttons” mehr Besucher lockt

MarleneHofmann.de

Nachdem der 47-jährige Rane Willerslev, Professor im Fach Sozialanthropologie und früherer Direktor des kulturhistorischen Museums der Universität Oslo, im Sommer 2017 Leiter des dänischen Nationalmuseums in Kopenhagen wurde, widmete ihm das dänische Staatsfernsehen DR eine 6-teilige Homestory. “Was passiert, wenn … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit Boredom buttons,Dänemark,Kedsomhedsknapper,Kopenhagen,Kultur,Langeweile-Buttons,museum,Museumspädagogik,Nationalmuseum | Kommentar hinterlassen

Der Hafen, der Strand und das Meer sind öffentlich – Gedanken über öffentliche Räume

MarleneHofmann.de

Immer, wenn ich in dänischen Städten bin, fällt mir auf, welchen anderen Blick die Dänen auf öffentliche Räume haben – zum Beispiel in der zweitgrößten dänischen Stadt Aarhus, deren Hafen einer der größten Nordeuropas ist. In den letzten Jahren ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit #DHMMeer,Aarhus,Bloggen,Blogparade,Dänemark,Europa und das Meer,Hafen,Kultur,Meer,museum,öffentliche Räume,Ozean | 12 Kommentare

Kunst fürs Volk #1: Die digitale Sammlung des Statens Museum for Kunst in Kopenhagen

MarleneHofmann.de
August Strindberg (1849-1912), Uvejr i Skærgården. "Den flyvende hollænder", Dalarö, 1892. 62x98 cm. kms3432

Immer mehr Museen digitalisieren ihre Sammlungen und machen sie online – ganz oder teilweise – zugänglich, bieten Bilder zum Download an, mit oder ohne Restriktionen. Nicht alle sind frei verwendbar, manche sind nur zum Anschauen in hoher Auflösung, andere dürfen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,OpenGLAM | Verschlagwortet mit CC,digitale Sammlungen,Download,Dønemark,gemeinfrei,Kopenhagen,Kultur,Kunst,museum,OpenCulture,OpenGLAM,Public Domain,Remix,SMK open,Statens Museum for Kunst | 8 Kommentare

Wem gehört Kultur? – Eindrücke aus Dänemark und Deutschland

MarleneHofmann.de

Im dänischen Aarhus, das 2017 Europas Kulturhauptstadt sein wird, baut man wie in so vielen Hafenstädten die Waterfront aus: große, mit Designpreisen geschmückte moderne Bauten aus Beton und Glas sollen alte Industriebrachen ersetzen. Vielerorts setzt man da auf Bürohäuser für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web | Verschlagwortet mit #socialbib,Bibliothek,Bibliotheken,Deutscher Bibliotheksverband,Digitalisierung,dunkle Materie,Kultur,Next Library,Open Access | 13 Kommentare

Zwischen Dänemark und Deutschland: Gedanken über Kultur

MarleneHofmann.de

Meine Münchner Lieblingskulturbloggerin Tanja hat mal wieder zu einer Blogparade pro Kultur aufgerufen: #KultDef sucht nach einer ganz persönlichen Definition für Kultur. Während ich früher beim Wort Kultur immer eher an Einrichtungen gedacht habe – Theater, Museen, Bibliotheken, habe ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web | Verschlagwortet mit #KultDef,Aarhus,Blogparade,Dänemark,Deutschland,Kopenhagen,Kultur,Kulturunterschiede,museum,Thüringen,Wahl | 9 Kommentare

Was nützt Museen die Teilnahme an Social Media-Aktionen?

MarleneHofmann.de

In knapp vier Tagen startet wieder so ein jährlich wiederkehrendes Social Media-Großereignis, das auf den Kultursektor und dessen Fans und Anhänger zielt: Die #MuseumWeek vom 23. bis 29. März setzt via Twitter thematische Schwerpunkte, die traditionell auch auf andere soziale … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit #digitalinvasions,#museumbabies,#MuseumSound,#MuseumWeek,Aktionen,Aktionstage,Großereignisse,Internet,Kultur,Mitmachen,musesocial,museum,museweb,Social Media | 4 Kommentare

Blogger-Relations für Museen – die Kunsthalle Karlsruhe macht es vor

MarleneHofmann.de

Neulich flatterte eine Einladung für eine dreitägige Bloggerreise nach Karlsruhe und Basel in mein E-Mail-Postfach. Ich bin zwar kein Reiseblogger, aber allein die Idee und das Konzept interessieren mich sehr und ich freue mich, im Verteiler gelandet zu sein. Museen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web | Verschlagwortet mit blog,Blogger Relations,Bloggerreise,blogging,Kultur,Kulturblogs,Museen,musesocial,Museumblogger,museweb,Reiseblogger | 24 Kommentare

Blog sei Dank – ein Best-Blog-Award und 11 Fragen vom Virtuellen Migrationsmuseum

MarleneHofmann.de

Sandra Vacca und Robert Fuchs vom Virtuellen Migationsmuseum fingen neulich ein schon weitgereistes Kulturblogstöckchen, das über den Blog des Historischen Museums Frankfurt zu ihnen gekommen war. Das Frankfurter Museum wiederum hatte den „Best Blog“-Award und elf Fragen von der Münchner … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web | Verschlagwortet mit Best Blog,Best Blog Award,blog,bloggen. Museum,Blogstöckchen,Kultur | 2 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
©2023 - MarleneHofmann.de - Weaver Xtreme Theme
↑