↓
 

MarleneHofmann.de

Marlene Hofmann Text & Web - Text, Social Media, korrektur - Deutsch - Dänisch / dansk - tysk

  • Blog: CreativeWWW
  • Bücher & Illustrationen
    • Literatur
    • Fachartikel
    • Buchillustrationen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DanskDansk
  • DeutschDeutsch
Startseite→Blog: CreativeWWW - Seite 4 << 1 2 3 4 5 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Bitte berühren: Das Kopenhagener Arbeitermuseum für Kinder

MarleneHofmann.de

Die Münchner Kulturbloggerin Tanja Praske fragt in ihrer Blogparade #KultTipp nach meinem “Kulturtipp für euch” und in diesem Zusammenhang möchte ich ein Kopenhagener Museum vorstellen, dass sich besonders gut auf kleine Besucher eingerichtet hat. Unscheinbar im Arbeiterquartier Das Kopenhagener Arbejdermuseet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ikke-kategoriseret | Verschlagwortet mit Ausstellungen,Ausstellungsvermittlung,Kinderausstellungen,kinderfreundlich,Kindermuseum,Kopenhagen,Museen,museum | 7 Kommentare

Bunter “Schaukasten” im Web: Was sollten moderne Museumswebseiten leisten?

MarleneHofmann.de

Eine eigene Webseite sollte für Museen inzwischen eine Selbstverständlichkeit sein, nicht zuletzt, weil viele potentielle Besucher zuerst im Internet nach Öffnungszeiten, aktuellen Ausstellungen und Eintrittspreisen suchen, bevor sie sich tatsächlich auf den Weg machen. Doch was muss so eine Internetseite … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web | Verschlagwortet mit Homepages,Internet,Museen,museum,Museumsblogger,Museumsblogs,MUseumshomepages,Museumswebseiten,Museumswebsites,Soziale Medien,Web,Webdesign,Webinhalt,Webseiten,Websites | Kommentar hinterlassen

Blog sei Dank – ein Best-Blog-Award und 11 Fragen vom Virtuellen Migrationsmuseum

MarleneHofmann.de

Sandra Vacca und Robert Fuchs vom Virtuellen Migationsmuseum fingen neulich ein schon weitgereistes Kulturblogstöckchen, das über den Blog des Historischen Museums Frankfurt zu ihnen gekommen war. Das Frankfurter Museum wiederum hatte den „Best Blog“-Award und elf Fragen von der Münchner … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web | Verschlagwortet mit Best Blog,Best Blog Award,blog,bloggen. Museum,Blogstöckchen,Kultur | 2 Kommentare

Aktionstage, Konferenzen und Tweetups im Kulturbereich – bringt das was?

MarleneHofmann.de

Wer mich fragt: Ja! Aber das nur vorweg. Wer Twitter, Facebook, Instagram und Co verfolgt, dem begegnen immer neue Aktionstage, Online- und Offline-Events im Kulturbereich. Als Museum, Archiv, Bibliothek, Theater usw. darf man dabei durchaus neugierig sein und mitmischen. # … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web | Verschlagwortet mit #kusome,Archiv,Blogs,Facebook,Instagram,Kultur,museum,Museumsblogs,Social Media,Theater,Twitter | 3 Kommentare

Bloggende Museen & Archive: Warum Bloggen keine Zeitverschwendung sein muss

MarleneHofmann.de

Anlässlich ihres zweiten Blog-Jubiläums rufen die Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein derzeit zu einer Blogparade auf: Gefragt sind Ideen rund um die Frage, wieso Archive überhaupt bloggen sollten. Ich möchte mich hier der Blogparade anschließen, die Diskussion aber gleichzeitig etwas breiter … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kultur & Web,Museum & Web | Verschlagwortet mit Archiv,Archivblogs,Archive,archives,Bibliotheken,blogging,Blogs,culture,Kultur,Kulturblogs,libraries,Museen,musesocial,musetech,museum,Museumsblogger,Museumsblogs,museweb | 7 Kommentare

Babies in museums – Normal in Scandinavia, new to Germans

MarleneHofmann.de

Hanne Friis' 'Portal', et av verkene vi ser nærmere på under babyomvisningen i Skulpturbiennalen torsdag kl 13.00! pic.twitter.com/MqZHCpNrBQ — The Vigeland Museum (@vigelandmuseum) 5. November 2013 Dieser Tweet des norwegischen Kunstmuseum Vigeland Museum weckte sofort meine Neugier. Dort wird ganz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ikke-kategoriseret | Verschlagwortet mit #museumbabies,babies,Babz,Familie,familienfreundlich,Familienführungen,Innovation,kinderfreundlich,Kinderführungen,Kleinkind,Kultur,museum,Zielgruppen | Kommentar hinterlassen

Kultur, wo Kinder WIRKLICH dabei sein dürfen

MarleneHofmann.de

Via Twitter und Blog hat die Münchner Museumsbloggerin Tanja Praske zu ihrer ersten eigenen Blogparade aufgerufen. Thematisiert werden soll “Mein faszinierendes Kulturerlebnis”. Dazu fällt mir spontan Folgendes ein: Neulich habe ich (nicht zum ersten Mal) das dänische Nationalmuseum in der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ikke-kategoriseret | Verschlagwortet mit Dänemark,Familien,familienfreundlich,Kinder,kinderfreundlich,Kindermuseum,Kinderprogramm,museum,Museumspädagogik,Nationalmuseet,Nationalmuseum | 5 Kommentare

Museen & soziale Medien: Kuratoren über den Einsatz sozialer Medien am #AskACurator Tag 2013 auf Twitter

MarleneHofmann.de

Am 18. September 2013 war #AskACurator Tag auf Twitter – mehr als 600 internationale Museen nahmen teil. Im Laufe des Tages unterhielt ich mich per Twitter-Kurznachrichten mit folgenden 14 Museen: Dem Kunstmuseum The Hyde collection in Glen Falls, NY (@HydeCollection), … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit #AskACurator,Facebook,Instagram,museum,Pinterest,Social Media,Twitter,Twitter-Events | Kommentar hinterlassen

Das Zwitschern im Walde – Thüringer Museen & soziale Medien (Bestandsaufnahme)

MarleneHofmann.de
Das Zwitschern im Walde - Thüringer Museen & soziale Medien (Marlene Hofmann)

Hier geht es zur Übersicht über Thüringer Museen im WWW 2017. Während viele Thüringer Museen noch nicht einmal die Vorzüge einer eigenen Webseite erkannt haben oder ihre Webauftritte noch aus den Anfangsjahren des WWW zu stammen scheinen, gibt es auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Museum & Web,Social Media | Verschlagwortet mit Deutschland,Facebook,Internet,Mitteldeutschland,Museen,museum,Social Media,Soziale Medien,Thüringen,Twitter,Web,WWW | 1 Kommentar

Braucht man eine “Twitter-App-App”? – 10 Interessante Funktionen verschiedener Twitter-Tools – Teil 2

MarleneHofmann.de

Die neulich auf Twitter von Berti Kolbow-Lehradt (@RatgeBerti) vorgeschlagene Twitter-App-App, die einem Tipps rund um die besten Twitter-Apps in allen Lebenslagen gibt, gibt es meines Wissens leider noch nicht. Hier geht’s zu Teil 1 der Serie. Ich habe aber immerhin … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit Ad-ons,App,Apps,Funktionen,Guide,Marketing,Social Media,Test,Tool,Tools,Twitter,Twitter-App | 1 Kommentar

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
©2025 - MarleneHofmann.de - Weaver Xtreme Theme
↑